Omas Kirschsteinsack
Der Kirschsteinsach ist ein uraltes Schweizer hausmittel. Er wird auch als "trockene Wärmflasche" bezeicnet.
Die Wirkungsweise beruht darauf, dass sich der absolut trockene Kirschstein mit Hitze auflädt und die Hitze ganz gezielt an die betroffenen Körperstellen abgibt. Hinzu kommt, dass er nicht so stark abkühlt wie eine herkömmliche, mit Wasser gefüllte Wärmflsche.
Der Kirschsteinsack wird am bestem im Heizofen bis maximal 150 Grad aufgeheizt. Bei weniger Wärmebedarf kann er auch auf die Heizung gelegt werden.
Auch zur Anwendung als Kältekompresse können Sie den Kirschsteinsach gut einsetzen. In diesem gall kühlt man ihn im Gefrier- oder Kühlschrank entsprechend ab.
Ferner eignet sich der Kirschsteinsack auch zur Finger- und Fussmassage, insbesondere dann, wenn es darauf ankommt, die Beweglichkeit der Gliedmaßen durch eine gezielt Massage wieder herzustellen bzw. bei Kindern zu aktivieren.
Größe 24 x 24 cm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.